Ihr Warenkorb ist leer
Schlafzimmerpflanzen können einige Vorteile erbringen. Die Verbesserung des Raumklimas, die Senkung der CO2-Konzentration rund um das Bett sowie die Beseitigung schlechter Gerüche und Schadstoffe sollen beispielsweise zu den Qualitäten zählen, die sie besitzen. Experten warnen jedoch: Einige Pflanzen sind absolut ungeeignet, da sie z. B. die CO2-Konzentration sogar erhöhen können. Zwangsläufig stellen sich die Fragen: Welches sind die besten Pflanzen für das Schlafzimmer und weshalb?
Die besten Schlafzimmerpflanzen auf einen Blick:
1. Grünlilie
2. Aloe Vera
3. Efeu tute
4. Bogenhanf
5. Einblatt
6. Efeu
7. Goldblattpalme
8. Birkenfeige
9. Farne
Unsere Topper werden in Handarbeit ausschließlich in Deutschland gefertigt.
Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie den Topper kostenlos zurückschicken. (Deutschland)
Alle Materialien sind nach Öko-Tex Standard 100 auf Schadstoffe geprüft.
Jeder MEOS® Topper kommt mit einer Vielzahl weiterer Vorzüge:
Grünlinie bzw. Chlorophytum comosum ist eine luftreinigende Pflanze. Dies hat ihr selbst die NASA im Jahr 2013 bescheinigt. Diese fand heraus, dass sie Schadstoffe beseitigen kann. Beispielhaft sei die Filterung von Formaldehyd genannt. Außerdem ist die Grünlilie dazu in der Lage, schlechte Gerüche zu bekämpfen. Da sie zudem pflegeleicht ist, handelt es sich um eine ausgezeichnete Pflanze für das Schlafzimmer. Eine Warnung sei allerdings an Katzenbesitzer ausgesprochen: Stubentiger schätzen sie als Alternative zu Katzengras.
Die "Echte Aloe", wie die Pflanze auf Deutsch heißt, ist wesentlicher Bestandteil zahlreicher pflanzlicher Medikamente und daher sehr bekannt. Genutzt wird hierfür das Gel aus ihren Blättern. Es kann Mückenstiche und auch trockene Haut beruhigen. Dadurch, dass sie Sauerstoff produziert, verbessert die Pflanze das Raumklima. Sie benötigt nur wenig Wasser und ist deshalb insgesamt pflegeleicht. Tagsüber sollte sie Licht haben - das ist für Aloe Vera der zentrale Faktor.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.