Matratzen Topper für ein Boxspringbett 180x200 cm

Der Meos® Gel-Schaum Topper

Endlich wieder gut und erholsam schlafen. Garantiert.
Sonst Topper kostenlos zurückschicken.

Jede Variante bietet ein ganz eigenes Profil. In Verbindung mit einem Boxspringbett kann ein Matratzentopper genutzt werden, um das Liegegefühl und Schlafklima im Detail an die individuellen Vorlieben des Besitzers anzupassen. Außerdem kann ein guter Matratzentopper Abhilfe bei Rückenbeschwerden schaffen und gewisse Schwächen der Matratze ausgleichen, z. B. ein zu hartes Liegegefühl oder eine unbequeme Besucherritze.

Welche Eigenschaften sollte ein 180x200 cm Topper für ein Boxspringbett besitzen?

Eine wichtige Eigenschaft, die leicht zu übersehen ist, ist die Größe: Der Matratzen Topper sollte exakt mit der Größe der Liegefläche übereinstimmen. Wenn Sie also eine Liegefläche in der Größe 180x200 cm haben, benötigen Sie dafür einen Topper, der ebenso 180x200 cm misst. Wichtig ist, dass Sie nicht am Bettgestell messen, sondern direkt an der Matratze. Nur so finden Sie einen Topper, der optimal auf der Liegefläche aufliegt.

Ferner sollte der Topper frei von Schadstoffen sein (z. B. Zertifizierung nach Öko-Tex Standard 100) und einen Bezug haben, der sich leicht entfernen lässt. So ist es nicht unnötig kompliziert, den Bezug regelmäßig zu waschen. Nicht nur für Allergiker interessant ist eine Waschtemperatur von mindestens 60 °C, da erst ab dieser Temperatur Milben und Bakterien effektiv entfernt werden können.

Warum ein Meos Topper für ein 180x200 cm Boxspringbett?

100% Made in Germany

Unsere Topper werden in Handarbeit ausschließlich in Deutschland gefertigt.

30 Tage Probeschlafen

Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie den Topper kostenlos zurückschicken. (Deutschland)

Schadstoffgeprüfte Materialien

Alle Materialien sind nach Öko-Tex Standard 100 auf Schadstoffe geprüft.

Und vieles mehr...

Jeder MEOS® Topper kommt mit einer Vielzahl weiterer Vorzüge:

  • hohes Raumgewicht mit 50 Kilogramm pro Kubikmeter
  • abnehmbarer Bezug, bis zu 60°C in der Maschine waschbar
  • sehr langlebiges und formstabiles Material
  • ideale Klimatisierung des Körpers zu allen Jahreszeiten
  • vielseitig und flexibel einsetzbarer Topper
  • umweltfreundliche Qualität nach Oeko-Tex Standard 100

Meos Gel-Schaum Topper in 180x200 cm


Der bekannte Meos Gel-Schaum Topper ist atmungsaktiv und anschmiegsam. Das Material passt sich exakt den Körperkonturen an, entspannt sich aber auch schnell wieder in eine neutrale Form, wenn Sie sich im Schlaf drehen. Es bietet ein weiches Liegegefühl mit leichter Stützwirkung. Im Schlaf wird die Wirbelsäule an leichten Körperstellen sanft gestützt, während schwere Körperstellen ungehindert ins Material einsinken können. Der Topper ist inklusive Bezug 6 cm hoch.

Meos Luxus-Schaum Topper in 180x200 cm


Für den Meos Luxus-Schaum Topper haben unsere Schlafexperten die besten Eigenschaften unseres Gel-Schaum Toppers untersucht und verbessert. Der Luxus-Schaum Topper bietet ein etwas härteres Liegegefühl als unser Klassiker, fühlt sich dabei aber dennoch angenehm weich an. Durch die zusätzliche Härte kann dieses Modell eine gesteigerte Stützwirkung erreichen. Das ist für Personen interessant, die höhere Ansprüche an Druckentlastung und Stützwirkung haben, z. B. für Sportler oder für Personen, die häufig Rückenschmerzen oder bestehende orthopädische Beschwerden haben. Der Topper ist mit Bezug 8 cm dick.

Unterschiede der beiden 180x200 cm Topper


Im direkten Vergleich unterscheiden sich die beiden Modelle kurz zusammengefasst in folgenden Punkten:

  • Höhe (Gel-Schaum 6 cm, Luxus-Schaum 8 cm)
  • Liegegefühl (Gel-Schaum weich, Luxus-Schaum weich-mittel)
  • Stützwirkung (Gel-Schaum leicht, Luxus-Schaum erhöht)

Für wen und für welches Boxspringbett ist welcher der beiden 180x200 cm Topper geeignet?


Machen Sie sich zunächst Gedanken über Ihre eigenen Vorlieben und Bedürfnisse. Am Ende des Abschnitts finden Sie eine Zusammenfassung.

Liegegefühl
Auf dem Gel-Schaum Topper liegen Sie im Vergleich zum Luxus-Schaum Topper etwas weicher. Was bevorzugen Sie?

Gewünschte Stützwirkung
Eine leichte Stützwirkung empfindet praktisch jeder Mensch als angenehm. Gründe für den Bedarf an einer erhöhten Stützwirkung können z. B. folgende sein:

  • Schmerzen am Rücken oder Nacken durch Verspannungen
  • schmerzende Gelenke
  • Probleme mit Druckstellen an breiteren Körperstellen
  • orthopädische Beschwerden, z. B. verkrümmte Wirbelsäule, Probleme mit den Bandscheiben
  • hohe körperliche Belastung, z. B. durch Beruf oder Sport

Gewicht im Verhältnis zur Körpergröße
Ein weiteres Kriterium kann Ihr Gewicht sein. Genauer geht es darum, wie sich Ihr Gewicht verteilt: Wirkt punktuell viel Gewicht auf einen recht weichen Topper ein, gibt er eventuell zu stark nach und kann nicht mehr so effektiv stützen.

Größere Menschen sind ganz von Natur aus schwerer als kleine Menschen. Aber im Liegen verteilt sich dieses Gewicht eben auch auf eine größere Fläche, sodass nicht zwangsläufig mehr Last auf die Liegefläche einwirkt. Bei Menschen, die etwas mehr wiegen, konzentriert sich das Gewicht hingegen auf einer kleineren Fläche um die Körpermitte. Hier bietet sich eventuell ein Topper an, der tendenziell nicht ganz so leicht nachgibt, um die ideale Stützwirkung zu erreichen.

Art des Boxspringbettes
Bevor Sie sich für einen Topper entscheiden, sollten Sie auch überlegen, welchen Typ Boxspringbett Sie besitzen. Es gibt die folgenden Arten von Boxspringbetten:

Amerikanisches Boxspringbett:
Wird traditionell ohne zusätzlichen Topper ausgeliefert. Dafür ist bei diesem Modell die Matratze sehr viel dicker (ab ca. 30 cm) als bei anderen Varianten. Die Dicke ergibt sich daraus, dass bei amerikanischen Boxspringbetten in den Matratzen bereits zusätzliche Schichten aus Schaumstoff verarbeitet sind, die ein wenig wie ein Topper funktionieren und das Liegegefühl weicher machen. Diese Art von Bett kann also ausdrücklich ohne einen zusätzlichen Matratzen Topper verwendet werden, weil die Matratze darauf ausgelegt ist. Dennoch kann ein Topper einen Mehrwert bringen, wenn das Liegegefühl an die eigenen Vorlieben angepasst oder die Besucherritze bei getrennten Matratzen überbrückt werden soll.

Skandinavisches Boxspringbett:
Diese Variante besteht aus der Boxspring als Fundament, auf der eine Matratze liegt. Die Matratze ähnelt von der Dicke eher einer herkömmlichen Matratze. Darauf befindet sich ein Topper. Der Topper ist also fest als Bestandteil dieser Betten vorgesehen und kann dennoch jederzeit ausgetauscht werden. Mit einem Matratzen Topper kann man bei diesem Bett also sehr gut den Liegekomfort individuell steuern.

Zusammenfassung: Für wen eignet sich welches 180x200 cm Topper Modell?


Gel-Schaum Topper

Der Gel-Schaum Topper ist ein leicht anwendbares Mittel, um nahezu jede ungemütliche Matratze komfortabler zu machen.

  • Liegegefühl: weich
  • Körpergewicht: Für durchschnittliches Körpergewicht arbeitet der etwas weichere Topper in der Regel effektiv.
  • Stützwirkung: Wirkt leicht entlastend auf die Wirbelsäule, angenehm bei leichten Beschwerden, z. B. bei Verspannungen.
  • Betten: Skandinavisches & amerikanisches Boxspringbett

Jetzt den Gel-Schaum Topper in 180x200 cm ansehen →

Luxus-Schaum Topper

Der Luxus-Schaum Topper ist besonders für Menschen zu empfehlen, die Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur stark entlasten möchten.

  • Liegegefühl: etwas fester
  • Körpergewicht: Schwerere Menschen profitieren von der etwas höheren Festigkeit des Materials.
  • Stützwirkung: Entlastet die Wirbelsäule stärker, ideal bei höheren Ansprüchen an die Stützwirkung, z. B. aufgrund von Rückenbeschwerden.
  • Betten: Skandinavisches Boxspringbett

Jetzt den Luxus-Schaum Topper in 180x200 cm ansehen →

Was ist bei Toppern für 180x200 cm Boxspringbetten zu beachten?


Man sollte darauf achten, dass ein Matratzen Topper immer eine gewisse Höhe mit sich bringt. Für amerikanische Boxspringbetten könnte daher z. B. der Meos Luxus-Schaum Topper mit 8 cm Dicke bereits zu hoch sein. Außerdem wird hier das Liegegefühl stark durch die dicke Matratze mit integrierten Schaumstofflagen gesteuert und es ist nicht immer hilfreich, wenn man einen Topper zusätzlich verwendet. Das hängt jedoch letztlich von den individuellen Vorlieben ab.

Vorteile von Toppern bei Boxspringbetten


Egal, welchen Typ von Boxspringbett Sie haben: Ein Topper hat viele Vorteile zu bieten. Dazu zählen:

  • komfortableres Schlafgefühl: Mit einem Topper passen Sie Ihr Bett genau Ihren persönlichen Vorlieben an und schlafen somit bequemer.
  • optimales Schlafklima: Egal ob Sie im Schlaf schnell schwitzen oder frieren - mit einem guten Topper können Sie Ihr persönliches Schlafklima genau auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
  • Rückenschmerzen vorbeugen: Wenn Sie die Unterlage im Schlaf nicht optimal an Ihren Körper anpassen kann, liegen Sie verkrampft oder in einer unnatürlichen Position. Das führt zu Verspannungen, Druckstellen und Schmerzen. Ein Topper passt sich Ihrem Körper genau so an, wie es für eine natürliche Haltung notwendig ist, und vermeidet so schlafbedingte Rückenschmerzen.
  • Besucherritze verschwinden lassen: Wenn Sie und Ihr Partner unterschiedliche Härtegrade benötigen, müssen Sie zwei unterschiedliche Matratzen verwenden. So entsteht ein Spalt in der Mitte. Ein durchgängiger Matratzen Topper in 180x200 cm deckt diesen ab und macht so das Bett gemütlicher, ohne die unterschiedlichen Härten zu beeinflussen.
  • verbesserte Hygiene: Ein guter Matratzen Topper hat einen Bezug, den Sie leicht abnehmen und regelmäßig waschen können.
  • Schonung für Matratze: Statt der Matratze kommt der pflegeleichte Topper in direkten Kontakt mit den schlafenden Personen. So wird die Matratze geschont und bleibt länger frisch.
  • preiswert neues Schlafgefühl: Statt die gesamte Matratze auszutauschen, kann der Topper für wesentlich weniger Geld jederzeit gewechselt werden, wenn das Liegegefühl nicht mehr zu den eigenen Ansprüchen passt.