Matratzen Topper in 150x200 cm - unsere besten Topper

Der Meos® Gel-Schaum Topper

Endlich wieder gut und erholsam schlafen. Garantiert.
Sonst Topper kostenlos zurückschicken.

Warum ein Topper in 150x200 cm?


Eine hochwertige Matratze sorgt für einen guten Schlafkomfort. Als Auflage kann ein Topper diesen noch optimieren. Zudem schont der die Matratze und kann auch verschiedene Mängel ausgleichen.

In den Maßen 150x200 cm passt der Meos Topper auf alle Matratzen in denselben Abmessungen und ist auch für eine Schlafcouch oder als Topper im Wohnmobil geeignet.

Je nach Qualitätsmerkmalen fördert der Topper in den Maßen 150x200 cm eine entspannte, ergonomische Liegeposition und sorgt für ein angenehmes, gesundes Schlafklima. Er kann die Wirbelsäule schonen, zur Linderung von Rückenschmerzen beitragen und dem steifen Nacken am Morgen vorbeugen.

Mit einer verbesserten Schlafqualität steigt der Erholungseffekt und somit auch das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit im Alltag. Eine zu harte Matratze wird durch den Topper ausgeglichen, die Matratze kann durch die Auflage erhöht werden und die Elastizität beispielsweise einer Taschenfederkernmatratze wird gleichmäßiger und flächiger verteilt.

Kundenbewertungen zu den Meos Topper

 

Warum ein Meos Topper in 150x200 cm?

100% Made in Germany

Unsere Topper werden in Handarbeit ausschließlich in Deutschland gefertigt.

30 Tage Probeschlafen

Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie den Topper kostenlos zurückschicken. (Deutschland)

Schadstoffgeprüfte Materialien

Alle Materialien sind nach Öko-Tex Standard 100 auf Schadstoffe geprüft.

Und vieles mehr...

Jeder MEOS® Topper kommt mit einer Vielzahl weiterer Vorzüge:

  • hohes Raumgewicht mit 50 Kilogramm pro Quadratmeter
  • abnehmbarer Bezug, bis zu 60°C in der Maschine waschbar
  • sehr langlebiges und formstabiles Material
  • ideale Klimatisierung des Körpers zu allen Jahreszeiten
  • vielseitig und flexibel einsetzbarer Topper
  • umweltfreundliche Qualität nach Oeko-Tex Standard 100

Wir sind mit den Toppern hinsichtlich der Qualität und Funktionalität hochzufrieden und sind davon überzeugt, damit etwas gekauft zu haben, dass uns deutlich und spürbar mehr Schlafqualität bringt.

— Kahraman C.

Habe diesen Topper für meine 86 jährige Schwiegermutter gekauft. Sie hatte immer Rückenschmerzen wenn sie aufstehen musste. Das ist nun vorbei. Die Rückenschmerzen sind weg und Sie schläft auch viel besser und wird weniger wach.

— Ivonne B.

Der Geruch war verschwindend gering und wir haben von Anfang an gut geschlafen. Unser Liegekomfort ist erheblich gestiegen. Die Passform ist ausgezeichnet und die Topper verrutschen auch nicht.

— Inge G.

Vorteile & Nachteile eines Matratzen-Toppers in 150x200 cm


Der Topper schützt die Matratze vor Schweiß und Abrieb, auch beugt er Liegekuhlen vor. Damit steigert er die Langlebigkeit. Abhängig vom Material und Kern wird beim Liegen die Muskulatur entlastet. Der Topper kann für einen optimalen Wärmeaustausch sorgen, was zu einem besseren Schlafklima beiträgt. Ebenso bleibt die Matratze von nächtlichem Schweiß verschont.

Was ein Topper nicht vermag, ist eine zu weiche Matratze durch ein härteres Liegegefühl auszugleichen und auch bereits bestehenden Liegekuhlen der Matratze kann er nicht vollständig entgegenwirken.

Worauf sollte beim Kauf des Matratzentoppers in 150x200 cm geachtet werden?


Ein Meos Topper mit 150x200 cm eignet sich ausschließlich für eine Matratze oder Liegefläche in dieser Abmessung beziehungsweise kann er nur bei passenden Maßen seinen Zweck optimal erfüllen. Weiterhin sind die Eigenschaften des Toppers und der Matratze aufeinander abzustimmen und der Topper sollte qualitativ zu den persönlichen Schlaf- und Liegegewohnheiten passen. Liegen gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Allergien oder Rückenproblemen vor, sollten auch diese beim Kauf berücksichtigt werden.

Weitere relevante Kaufkriterien sind die Höhe und Härte oder Elastizität des Toppers, im Hinblick auf Hygiene der Bezug und dessen Waschbarkeit und vor allem der Topperkern, da verschiedene Materialien die konkreten Qualitätsmerkmale und Eigenschaften beeinflussen.

Was kostet ein guter 150x200 Matratzen-Topper?


Die Kosten für einen guten 150x200 cm Topper sind insbesondere vom Material, der Verarbeitung und der Ausstattung abhängig. Es ist daher sinnvoll, vorab zu entscheiden, welche Eigenschaften der Topper mitbringen soll und im Anschluss gegebenenfalls die Preise für entsprechende Produkte zu vergleichen. Ein Hauptaugenmerk sollte dabei auf der Härte oder Festigkeit, der Höhe und dem Material liegen.

Da die Kosten für den Topper von mehreren Merkmalen beeinflusst werden, ist die Preisspanne entsprechend breit. Während ein Modell mit Kaltschaumkern bereits für unter hundert Euro erhältlich sein kann, liegen solche mit Visco- oder Latexkern preislich meist zwischen 100 und 200 Euro. Besonders hochwertige Gel-Schaum-Topper können auch mehr kosten, was auf die Verarbeitung und die speziellen Eigenschaften zurückzuführen ist.


Härtegrad eines 150x200 cm Matratzen-Toppers

Über den Härtegrad des Toppers entscheidet das Raumgewicht, welches die Elastizität und die Formbeständigkeit bestimmt. Grundsätzlich sollte bei einem höheren Körpergewicht auch ein höheres Raumgewicht gewählt werden, um ein zu starkes Einsinken zu verhindern. Diesbezüglich spielt aber auch die Höhe des Toppers eine Rolle. Ein Raumgewicht von 50 gilt durchschnittlich als gutes Qualitätskriterium. Ist beim Topper ein Härtegrad angegeben, steht ein niedriger Wert wie H1 für sehr weich, H5 dagegen für sehr hart und belastbar.


Aus welchem Material kann ein 150x200 cm Topper sein?

Entscheidende Unterschiede liegen bei Toppern 150x200 im Kern. Er beeinflusst wichtige Qualitätsmerkmale wie den Liegekomfort und das Schlafklima.

Kaltschaum
Ein Kaltschaumkern zeichnet sich durch Offenporigkeit und Atmungsaktivität aus. Kaltschaum-Topper sind gleichmäßig formstabil und verfügen über eine gute Flächenelastizität, was die Druckentlastung und ein angenehm weiches Liegegefühl begünstigt. Wärme wird abgeleitet, übermäßiges Schwitzen somit verhindert. Da sich Milben vor allem in warmem, feuchtem Klima wohlfühlen, kommt dies auch Allergikern zugute.

Latex
Elastischer und anpassungsfähiger, dennoch formstabil sind Latex-Topper: Sie passen sich der Liegeposition optimal an, frei von Belastung kehren sie wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Das führt zu einem besonders weichen, leicht federnden Liegegefühl. Über einen Wärmeaustausch verfügen Latex-Topper dagegen nicht, so dass sie eher bei besonders kalten Umgebungstemperaturen oder für Menschen, die zum Frieren neigen, geeignet sind.

Gel-Schaum
Gel-Schaum vereint die Vorteile anderer Materialien und zeichnet sich durch weitere Vorteile aus. Topper mit Gel-Schaum-Kern passen sich punktelastisch an, führen zu einer ausgezeichneten Druckentlastung, sind aber auch rückstellfähig. Das bedeutet, dass der Kern auf eine Veränderung der Liegeposition sofort reagiert und sich anpasst. Aufgrund der hohen Formstabilität kehren unbelastete Punkte schnell zu ihrer Ursprungsform zurück, an anderer Stelle gibt die Unterlage den neuen Belastungspunkten nach. Davon profitiert die Wirbelsäule, es treten keine Liegekuhlen auf und bei unruhigem Schlaf bleibt das Liegegefühl gleichmäßig weich und komfortabel. Vorteilhaft sind weiterhin die atmungsaktiven Eigenschaften des offenporigen Kerns. Starkem Schwitzen wird entgegengewirkt und dem bei Hausstaubmilben beliebten feuchten Klima vorgebeugt.

Visco-Schaum
Topper aus Visco-Schaum sind thermoelastisch und verfügen über einen Memory-Effekt. Das Material reagiert auf die Körperwärme und passt sich dadurch der Liegeposition an. Dies geschieht gegenüber anderen Materialien etwas verzögert, was einerseits zu einer guten Druckentlastung sowie dem Gefühl des sanften Einsinkens beim Liegen führt, andererseits bei unruhigem Schlaf aber unvorteilhaft sein kann. Visco-Schaum ist zwar formstabil, aber nicht derart rückstellfähig wie Gel-Schaum.


Welchen Topper soll ich auswählen?

Vor allem bei Rückenproblemen und Allergikern kann der richtige Topper zu einer Linderung der Probleme führen. Ebenso entscheiden die Schlafgewohnheiten wie unruhiges hin und her wälzen oder eine eher ruhige Liegeposition über die Wahl des geeigneten Matratzentoppers und auch das ideale Schlafklima ist ein Entscheidungskriterium.

Bei unruhigem Schlaf und Rückenschmerzen ist eine hohe Punktelastizität zur Druckentlastung, Formstabilität und Rückstellfähigkeit vorteilhaft. Dies erfüllt der Gel-Schaum-Kern am besten. Geht es dagegen um ein besonders angenehmes Liegegefühl bei seltenem Wechsel der Schlafposition, ist Visco-Schaum eine gute Wahl. Latex und Visco-Schaum eignen sich auch für Menschen, die nachts zum Frieren neigen. Bei starkem Schwitzen ist beides jedoch weniger empfehlenswert, da eine gute Luftzirkulation, Atmungsaktivität und Wärmeableitung erforderlich sind. Kaltschaum oder Gel-Schaum wären dann die bessere Wahl. Beide sind auch ideal für Allergiker.


Die richtige Höhe des 150x200 cm Toppers

Neben der Abstimmung des Toppers auf die 150x200 cm Matratze ist dessen Höhe beim Kauf zu beachten. Da der Topper gut aufliegen und nicht verrutschen soll, empfiehlt sich die Abstimmung auf die Rahmenhöhe, denn der Rahmen kann die Matratzenauflage fixieren. Andernfalls sollte eine Befestigung mit Gummis direkt an der Matratze möglich sein. Davon unabhängig ist es ratsam, mindestens eine Höhe von sechs Zentimetern zu wählen. Während das für leichte Personen ausreichend sein kann, sind ab 100 Kilogramm Körpergewicht etwa neun Zentimeter die bessere Wahl. Zwölf Zentimeter sollte die Höhe dagegen nicht überschreiten.


Der Bezug bei einem 150x200 cm Toppers

Der Bezug dient dem Schutz des Toppers und erfüllt hygienische Zwecke. Bei einem guten Topper ist er daher abnehmbar und bei mindestens 60 °C waschbar. Für ein gesundes und angenehmes Schlafklima bietet sich ein atmungsaktiver Bezug mit guter Feuchtigkeitsregulierung an. Mikrofaser, Merinowolle, Schurwolle und Baumwolle erfüllen diese Ansprüche. Das Spannbettlaken aus Lyocell von Meos empfehlen wir als umhüllendes Element für Matratze und Topper.


Weitere Sondergrößen des Meos Toppers