Matratzen Topper in 270x200 cm - unsere besten Topper

Der Meos® Gel-Schaum Topper

Endlich wieder gut und erholsam schlafen. Garantiert.
Sonst Topper kostenlos zurückschicken.

270x200 Topper - die wichtigsten Kaufkriterien im Überblick


Sie haben direkt nach dem Aufstehen Rückenschmerzen oder leiden unter Verspannungen? Oder Sie fühlen sich trotz ausgiebiger Nachtruhe gerädert und wachen schweißgebadet auf?

Spätestens dann wird es Zeit, dass Sie sich mit einem Topper beschäftigen, der ansprechend weich und atmungsaktiv ist sowie Ihren Rücken und Lendenbereich optimal stützt.

Mit einem 270x200 cm Topper können Sie dabei sogar ein großes Familienbett mit einem deutlichen Plus an Liege- und Schlafkomfort ausrüsten. Zumal Sie einen solch großen Topper auch bestens nutzen können, um die typischen Besucherritzen zu überbrücken. Gerade in Doppelbetten und Familienbetten, in denen durchaus zwei Erwachsene und zwei Kinder Platz finden, stellt dies eine mehrwertige Optimierung dar.

 

Vorteile des Meos Gel-Schaum Toppers

Der Meos Gel-Schaum Topper verbessert den Liegekomfort von harter Matratze deutlich

Maßgenaue Fertigung - auch der Größe 270x200 cm

Abnehmbarer, waschbarer Bezug durch rundum Reißverschluss

Hohes Raumgewicht (RG 50) und Herstellung in Deutschland sorgen für eine hohe Qualität

30 Tage Probeschlafen inklusive

Aus welchen Materialien besteht ein 270x200 Matratzen Topper?


Topper in der Größe 270x200 Zentimeter gibt es in verschiedenen Material-Ausführungen. Die Bandbreite reicht hier von Viscoschaum über Kaltschaum bis hin zu Gel-Schaum. Jedes einzelne Material verfügt dabei über unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, einen 270x200 Matratzen Topper mit den Materialeigenschaften auszuwählen, der ideal für Ihren eigenen Schlaftypus geeignet ist. Ganz gleich, ob Sie lieber auf der Seite oder auf dem Rücken schlafen, ein hartes oder weiches Liegegefühl bevorzugen und Abkühlung oder zusätzliche Wärme benötigen - für alle Bedürfnisse gibt es den richtigen Topper.

Kundenbewertungen zu den Meos Topper

 

Warum ein Meos Topper in 270x200 cm?

100% Made in Germany

Unsere Topper werden in Handarbeit ausschließlich in Deutschland gefertigt.

30 Tage Probeschlafen

Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie den Topper kostenlos zurückschicken. (Deutschland)

Schadstoffgeprüfte Materialien

Alle Materialien sind nach Öko-Tex Standard 100 auf Schadstoffe geprüft.

Und vieles mehr...

Jeder MEOS® Topper kommt mit einer Vielzahl weiterer Vorzüge:

  • hohes Raumgewicht mit 50 Kilogramm pro Kubikmeter
  • abnehmbarer Bezug, bis zu 60°C in der Maschine waschbar
  • sehr langlebiges und formstabiles Material
  • ideale Klimatisierung des Körpers zu allen Jahreszeiten
  • vielseitig und flexibel einsetzbarer Topper
  • umweltfreundliche Qualität nach Oeko-Tex Standard 100

Wir sind mit den Toppern hinsichtlich der Qualität und Funktionalität hochzufrieden und sind davon überzeugt, damit etwas gekauft zu haben, dass uns deutlich und spürbar mehr Schlafqualität bringt.

— Kahraman C.

Habe diesen Topper für meine 86 jährige Schwiegermutter gekauft. Sie hatte immer Rückenschmerzen wenn sie aufstehen musste. Das ist nun vorbei. Die Rückenschmerzen sind weg und Sie schläft auch viel besser und wird weniger wach.

— Ivonne B.

Der Geruch war verschwindend gering und wir haben von Anfang an gut geschlafen. Unser Liegekomfort ist erheblich gestiegen. Die Passform ist ausgezeichnet und die Topper verrutschen auch nicht.

— Inge G.

Die wichtigsten Materialien und ihre Eigenschaften im Überblick


Kaltschaum

Kaltschaum ist einer der aktuell hochwertigsten Schaumstoffe. Topper aus Kaltschaum sind weltweit mittlerweile sehr beliebt. Modelle aus diesem Material gelten als eine atmungsaktive und vergleichsweise feste Komfortunterlage, die ein belüftetes und gleichzeitig warmes Liegen bzw. Schlafen ermöglicht. Topper dieser Art verfügen über eine offenporige Struktur, was eine gute Luft- und Feuchtigkeitsregulierung gewährleistet.

Zudem bieten sie Ihnen ein eher festes respektive hartes Liegegefühl und eine erstklassige Flächenelastizität, wobei die ungleichmäßige Porenstruktur die elastischen Eigenschaften optimal unterstützt. Im Gegensatz zu konventionellen Schäumen kann Kaltschaum mit einer höheren Stauchhärte gefertigt werden

Für wen sind Topper aus Kaltschaum optimal geeignet?

So bietet sich ein Topper aus Kaltschaum immer dann an, wenn Sie zum Beispiel in Ihrem Familienbett gerne fester unterstützt liegen bzw. schlafen möchten. Aber auch bei anderen Anforderungen stellen Kaltschaum-Topper eine gute Lösungsalternative dar. Er sorgt für ein angenehmes, dynamisch-federndes Liegegefühl und findet bei Drehungen bzw. Bewegungen im Bett sofort zu seiner ursprünglichen Form zurück. Auch die Klimaeigenschaften generieren einen großen Vorteil. So staut sich die Wärme bei einem Topper aus Kaltschaum nicht. Dadurch liegen Sie warm, ohne dass Sie aufgrund eines Wärmestaus schwitzen müssen.

Latex

Latex gilt als klassisches Material für einen Topper. Allerdings ist dieses Material seit einiger Zeit gegenüber anderen Materialien ein wenig in den Hintergrund gerückt. Dabei eignet sich Latex eigentlich hervorragend zur rückengerechten Körperlagerung. In der Regel wird Latex dabei stets mit einem hohen Maß an Natürlichkeit verbunden, da das Grundmaterial aus Kautschuk besteht.

Das ist aber nicht in jedem Fall richtig. Denn neben hundertprozentigem Naturkautschuk setzen einige Topper-Hersteller verstärkt auch auf Mischlatex. Hier kommen zusätzlich nämlich auch noch synthetische Beimischungen in den unterschiedlichsten Größenordnungen zum Einsatz. Es gibt inzwischen sogar fast komplett synthetische Latex-Mischungen.

Latex bietet hervorragende klimaregulierende Eigenschaften

Gelschaum

Topper-Auflagen aus Gelschaum setzen im Hinblick auf Qualität und Beliebtheit ganz neue Maßstäbe. Denn das Material kombiniert geschickt die positiven Eigenschaften von Kaltschaum und Viscoschaum. Dadurch liegen Sie auf Toppern aus Gelschaum besonders komfortabel. Zudem gewährleistet der Gelschaum durch seine Atmungsaktivität ein rundum angenehmes Schlafklima.

Damit sind gleich zwei entscheidende Faktoren für einen gesunden und erholsamen Schlaf erfüllt. Ebenso vorteilhaft für einen geruhsamen Schlaf ist die sehr gute punktelastische Wirkung. Diese gewährleistet, dass sich ein 270x200 Topper immer Ihrer Körperform anpasst und mögliche Druckstellen von vorneherein entlastet werden. Das führt dann wiederum zu einer besseren Durchblutung im Schlaf bzw. beim Liegen.

Gelschaum Topper können auch gegen Rückenschmerzen wirken

Sie profitieren beim Schlafen durch diese individuelle Anpassung also gleichzeitig von einem komfortabel-angenehmen Liegegefühl und von einer optimalen Druckentlastung. Dabei wird der Druck über die gesamte Liegefläche gezielt entlastet, was ein gesundes Liegen erlaubt. Ein Topper aus Gelschaum kann durchaus auch erfolgreich gegen Rückenschmerzen wirken.

Im Vergleich zu anderen Topper-Varianten bietet Gelschaum hier die optimalen Eigenschaften, um dem Schmerz entgegenzuwirken. In diesem Fall stellt ein Topper aus qualitativ hochwertigem Gelschaum auf jeden Fall die perfekte Lösung dar.

Viele Vorteile in einem einzigen Produkt vereint

Außerdem ist die Liegequalität von Gelschaum weitaus höher als bei anderen Stoffen respektive Materialien. Dies liegt nicht zuletzt auch an der hohen Rückstellkraft des Materials. Die typischen Liegekuhlen können so erst gar nicht entstehen, da das Material bei Druckentlastung prompt wieder in den Ausgangszustand zurückkehrt.

Die offenzellige Charakteristika der Topper aus Gelschaum sorgt auch für eine gute Atmungsaktivität, was Schädlingen und Milben den Nährboden entzieht.

Für wen sind 270x200 Topper aus Gelschaum besonders geeignet?

Topper aus Gelschaum stellen die ideale Lösung für zu harte oder auch zu alte Matratzen dar. Mit einem 270x200 Topper sorgen Sie auf allen konventionellen Matratzen für ein angenehmes und komfortabel weiches Liegegefühl. Gleichzeitig profitieren Sie von der gleichen Stützwirkung, die ein qualitativ hochwertiger Kaltschaum Topper aufweist. Auf der anderen Seite bieten Gelschaum-Topper eine ebenso hohe Geschmeidigkeit wie Memory Foam. Und in der Nacht frieren? Das hat sich mit einem temperaturneutralen Topper aus Gelschaum erledigt; er hält Sie warm.

Besonders gut geeignet sind Topper aus Gelschaum zudem für unruhige Schläfer mit vielen Positionswechseln. Je nach Ihrer Schlafposition passt sich das Material stets individuell an die jeweilige Körperform an. Auch Menschen mit Durchblutungsstörungen treffen mit einem Topper aus Gelschaum eine vorzügliche Wahl. Denn die optimale Druckpunktentlastung sorgt im Verbund mit der hervorragenden Punktelastizität für eine optimierte Durchblutung. Dies zeigt sich auch daran, dass Gelschaum-Topper bereits seit Jahren in der orthopädischen Therapie zum Einsatz kommen.

Viscoschaum

Viscoschaum wurde ursprünglich von der NASA als rückenfreundliches Material für die Sitze in Raumfahrzeugen entwickelt. Die modernen Viscoschaum-Topper setzen dabei auf thermoelastischen Schaumstoff. Dieser wird bei Wärme weicher und passt sich den jeweiligen Körperkonturen an. Durch dieses Anpassen entsteht der für dieses Material typische Abdruck, der für eine kurze Zeit auch noch nach dem Aufstehen sichtbar ist. Aufgrund dieser besonderen Eigenschaft wird Viscoschaum auch Memory Foam genannt (hier: Gedächtnis-Schaum).

Dies sind die wichtigsten Merkmale von Viscoschaum

  • Gleichzeitig weich und formbeständig
  • Speichert die Körperwärme
  • Thermoelastisch
  • Antiallergen

Individuelle Anpassung an die eigenen Körperkonturen

Ein 270x200 Topper reagiert also nicht auf Druck, sondern alleine auf Wärme. Durch die Körperwärme passt sich der Schaum exakt an die verschiedenen Liegepositionen an und stützt auf diese Weise den Körper an den jeweils richtigen Stellen. Der Anpassungseffekt tritt dabei immer erst nach einigen Sekunden ein. Die individuelle Anpassung kommt gerade Menschen mit Rückenproblemen zugute.

Außerdem können dank dieser Eigenschaft mehrere Personen auf dem 270x200 Matratzen Topper schlafen und alle profitieren von einer unterschiedlichen, auf die eigenen Konturen ausgerichtete Anpassung.

Für wen sind Topper aus Viscoschaum optimal geeignet?

Sie suchen einen großen Topper für Ihr Familienbett, der weich ist, dennoch stützt und den Körperkonturen optimal anpasst? Dann treffen Sie mit einem Topper aus Viscoschaum eine gute Wahl. Der Viscoschaum lässt Sie quasi in den Matratzen Topper einsinken und ermöglicht einen nahezu schwerelosen Schlaf. Und das selbst dann, wenn Sie überwiegend auf einer Seite liegen und empfindlich auf Druck reagieren.

Hinzu kommt, dass ein Schaum dieser Art die Körperwärme speichert. Dadurch ist dieses Material auch optimal für Menschen geeignet, die zum Frieren neigen. Gut beraten mit einem 270x200 Topper aus thermoelastischen Viscoschaum sind Sie auch, wenn Sie unter bestimmten Hautallergien Durchblutungsstörungen, Verspannungen und Rückenschmerzen leiden. Allerdings weist das Material für andere Schlaftypen auch Nachteile auf.

Berücksichtigen Sie diese Nachteile bei Ihrer Kaufentscheidung

Schwitzen Sie zum Beispiel stark, ist Viscoschaum nicht das richtige Material für Sie dar. Ebenso nachteilig wirken sich die Materialeigenschaften aus, wenn Sie im Schlaf häufig die Position wechseln oder im Allgemeinen unruhig schlafen. Denn das so bezeichnete Memory Foam passt sich immer nur relativ zögerlich den Körperkonturen in einer neuen Schlafposition an. Diese Eigenschaft stört, wenn Sie sich im Schlaf viel bewegen.

Auch auf diese Kriterien sollten Sie bei Ihrer 270x200 Topper Kaufentscheidung besonders achten

Die Wahl des richtigen Materials stellt aber nicht das einzige Entscheidungskriterium dar, wenn Sie einen qualitativ hochwertigen 270x200 Topper kaufen möchten. Vielmehr sollten Sie zudem auch Aspekte wie die Höhe, die Verarbeitung, den Bezug und das Raumgewicht in Ihre Entscheidung einbeziehen. Folgende Faktoren gilt es diesbezüglich zu berücksichtigen:

  • Ein 270x200 cm Topper wird vorzugsweise in Höhen ab vier Zentimeter bis zu zehn Zentimetern und noch höher angeboten. Dabei gilt: Je mehr Höhe ein Topper aufweist, desto besser ist auch der Liegekomfort.
  • Auch das Raumgewicht ist ein entscheidendes Qualitätskriterium. Zur Orientierung: Sehr hochwertige Modelle weisen ein Raumgewicht von über 50 kg/m³ auf.
  • Topper mit einem guten Feuchtigkeitsaustausch und Atmungsaktivität gewährleisten ein angenehmes Schlafklima.
  • Der Bezug sollte abnehmbar sein und in der Waschmaschine bei 60 Grad gewaschen werden können.
  • Die Topper-Liegefläche sollte nicht zu weich und nicht zu hart sein. Die richtige Ausgewogenheit ist hier Trumpf. Härtegrade werden bei Toppern nicht angegeben.
  • Sie erhalten 270x200 Topper bereits für unter 400 Euro. Für qualitativ erstklassige Modelle müssen Sie in der Regel aber mindestens 500 Euro investieren.
  • Achten Sie zudem darauf, dass Sie ein geeignetes Spannbettlaken für Topper einsetzen.