Hochwertiger Gel-Schaum
| Hochwertiger Gel-Schaum |
| Besonderer Schlafkomfort durch Punktelastizität |
| Atmungsaktiv durch umgehendes Klimaband |
| Spanngummis gegen ein Verrutschen des Toppers |
| Premium Luxus-Schaum |
| Einzigartiger Schlafkomfort |
| Atmungsaktiv durch umgehendes Klimaband |
| Spanngummis gegen ein Verrutschen des Toppers |
Schmerzen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich, die sich nach dem Aufwachen bemerkbar machen, sind meist Folgen einer ungesunden Liegeposition während der Nachtruhe. Oft ist eine zu harte Schlafunterlage die Hauptursache für solche Beschwerden. Mit einem hochwertigen Topper lässt sich ein zu hoher Härtegrad der Matratze ausgleichen, was zu einer nachhaltigen Besserung der Schmerzzustände beiträgt und in vielen Fällen sogar einen Rückgang der Symptome bewirkt. Im Folgenden erfahren Sie, wie die Schlafposition die Gesundheit des Bewegungsapparats beeinflusst und ein Matratzen Topper mit punktelastischem Kern einen schmerzfreien, erholsamen und entspannten Schlaf begünstigen kann.
Wir haben mit dem Meos Gel-Schaum Topper einen Topper entwickelt, welcher hervorragend bei Rückenschmerzen wirkt.
Unsicher, welcher Topper der Richtige für Sie ist?
Chronische Rückenschmerzen können die Lebensqualität in hohem Maße beeinträchtigen und mit erheblichen Bewegungseinschränkungen im Alltag einhergehen. Menschen, die unter solchen Schmerzzuständen leiden, nehmen meist im Schlaf eine orthopädisch inkorrekte Liegeposition ein, die auf Dauer zu Schädigungen der Wirbelsäule führt. Chronische Rückenleiden sind oft auf zu harte Matratzen zurückzuführen, die eine vollständige Entlastung der Wirbelsäule im Schlaf verhindern. Harte Matratzen geben an bestimmten Punkten mit hoher Druckeinwirkung, insbesondere im Bereich der Schultern und Hüften, nicht oder ungenügend nach. Dadurch kommt es im Schlaf zu einer unnatürlichen Krümmung der Wirbelsäule oder einer Hohlkreuz-Position. Gelenke, Wirbel und andere Knochen werden ungleich belastet, was in der gesamten Muskulatur des Nackens und Rückens zu schmerzhaften Verspannungen führt.
Gleichzeitig verhindern harte Matratzen durch die fehlerhafte Belastung und Druckeinwirkung, dass die Wirbelsäule im Schlaf ausreichend durchblutet wird. Dies geht mit einem beeinträchtigten Sauerstoff- und Nährstofftransport einher und verhindert eine umfassende Regeneration der Zellen. Auf Dauer können dadurch Schädigungen des Gewebes der Muskeln und Wirbelsäule entstehen, die sich als Haltungsschäden und andere orthopädische Erkrankungen manifestieren und die Schmerzzustände weiter verschlimmern. Da eine nach ergonomischen Gesichtspunkten fehlerhafte Lagerung des Körpers auch den Schlafkomfort beeinträchtigt, leiden die Betroffenen oft zusätzlich unter Schlafstörungen aufgrund eines ständigen nächtlichen Wechsels der Liegeposition. Dies kann langfristig äußerst negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die psychische Gesundheit haben.
Ein Gel-Schaum Topper ist gut für Menschen mit Rückenschmerzen. Wenn Sie dem Rücken etwas gutes tun wollen eignet sich unser Meos Gel-Schaum Topper fast immer außerordentlich gut. Sie sinken weich in ihm ein und haben ein druckentlastendes Liegegefühl. Deshalb empfehlen wir einen Topper aus Gel-Schaum.
Der beste Topper für den Rücken ist für jede Person verschieden. Wenn Sie gerne etwas weicher liegen, dann ist der Meos Gel-Schaum Topper die beste Wahl der Meos Topper. Sollten Sie gerne etwas fester liegen, eignet sich der Meos Luxus-Schaum Topper besser.
Wir sind überzeugt, dass Gel-Schaum Topper die beste Topper-Variante für den Rücken sind. Gel-Schaum Topper liegen sich angenehm weich, wirken druckentlastend und verfügen trotzdem über ein ausgezeichnetes Schlafklima. Meos bietet mehrere gute Gel-Schaum Topper an.
Ja, Gelschaum Topper eignen sich bestens für den Rücken. Das Ziel eines Toppers sollte es sein, den Körper der aufliegenden Person stärker einsinken zu lassen und dadurch die Wirbelsäule bzw. Rücken in einer gerade Ausrichtung zu platzieren. Darüber hinaus wird der Körper entlastest und die Muskulatur entspannt. Daher ist ein Gelschaum Topper gut für den Rücken, da er der angesprochenen Fehlstellung ohne Topper entgegenwirkt. Ebenso können Rückenschmerzen vorgebeugt werden.
Der beste Topper bei Rückenschmerzen ist für jede Person verschieden. Wenn Sie gerne etwas weicher liegen, dann ist der Meos Gel-Schaum Topper die beste Wahl der Meos Topper. Sollten Sie gerne etwas fester liegen, eignet sich der Meos Luxus-Schaum Topper besser.
Ein Topper sollte immer mindestens 4cm Höhe haben. Ist der Topper dünner als 4 cm kann der Topper keine Druckentlastung gewähren und keine Wirkung entfalten. Topper mit 6 cm oder 8 cm sind optimal. Mehr als 10 cm sind nicht zu empfehlen, da der Topper dann eine dünne Matratze ist und die Schlafunterlage unter dem Topper keine Stützfunktion mehr hat.
Platz 1: Der beste Topper von Meos für ein weiches Liegegefühl ist der Meos Gel-Schaum Topper. Wer nicht ganz so weich liegen will, für den ist der Meos Luxus-Schaum Topper die beste Wahl. Ein sehr guter Topper ist für jede Person verschieden. Es kommt immer auf die Bedürfnisse an.
Ein guter Topper in 180x200 kostet zwischen 250 und 400 Euro. Hierfür erhalten Sie eine gute Made in Germany Qualität mit einem hohen Raumgewicht und einem hochwertigen Bezug. Kostet der Topper weniger muss man meist Abstriche bei der Qualität machen.
Der beste Topper von Meos für ein weiches Liegegefühl ist der Meos Gel-Schaum Topper. Wer nicht ganz so weich liegen will, für den ist der Meos Luxus-Schaum Topper der beste Topper. Ein sehr guter Topper ist für jede Person verschieden. Es kommt immer auf die Bedürfnisse an.
Ein Topper ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Matratze zu hart ist. Mit dem Topper wird das Liegegefühl weicher und Druckpunkte werden entlastet. Auch bei einer Besucherritze kann ein Topper sinnvoll sein, da der Topper diese überbrückt.
Ein Topper lohnt sich immer dann, wenn die Matratze zu hart ist. Mit dem Topper wird das Liegegefühl weicher und Druckpunkte werden entlastet. Auch bei einer Besucherritze kann ein Topper sinnvoll sein, da der Topper diese überbrückt.
Ein Topper ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Matratze zu hart ist. Mit dem Topper wird das Liegegefühl weicher und Druckpunkte werden entlastet. Auch bei einer Besucherritze kann ein Topper sinnvoll sein, da der Topper diese überbrückt.
Platz 1: Der beste Topper 180x200 von Meos für ein weiches Liegegefühl ist der Meos Gel-Schaum Topper. Wer nicht ganz so weich liegen will, für den ist der Meos Luxus-Schaum Topper die beste Wahl. Ein sehr guter Topper 180x200 ist für jede Person verschieden. Es kommt immer auf die Bedürfnisse an.
Ein guter Topper für ein weiches Liegegefühl ist der Meos Gel-Schaum Topper. Wer nicht ganz so weich liegen will, für den ist der Meos Luxus-Schaum Topper eine gute Wahl. Ein guter Topper ist für jede Person verschieden. Es kommt immer auf die Bedürfnisse an.
Achten Sie beim Kauf eines Topper auf folgende Punkte:
Wenn die Matratze Ursache für eine orthopädisch inkorrekte Schlafposition ist, müssen Sie diese nicht gleich austauschen. In vielen Fällen lässt sich das Problem auch mit einem Topper beheben, der eine Liegeposition mit optimaler Druckverteilung ermöglicht. Der mehrere Zentimeter hohe Kern hochwertiger Topper ist aus punktelastischen Materialien gefertigt, die eine gerade und natürliche Lage der Wirbelsäule begünstigen und eine vollständige Durchblutung des Gewebes unterstützen. Aus diesen Gründen können solche Schlafunterlagen auf einer Matratze mit zu hohem Härtegrad eine erhebliche Verbesserung der Schlafqualität bewirken.
Auch eine durchgelegen oder zu weiche Matratze kann die Ursache für chronische Schmerzzustände im Rückenbereich sein, da sie ein zu starkes Absinken des Körpers und damit verbunden eine unnatürliche Krümmung der Wirbelsäule bewirkt. Da ein Topper nicht in der Lage ist, eine zu weiche Matratze härter zu machen, wird er in solchen Fällen kaum Abhilfe schaffen. Hier kann nur die Anschaffung einer neuen Matratze eine nachhaltige Linderung und einen Rückgang der Rückenschmerzen erzielen.
Unsere Topper werden in Handarbeit ausschließlich in Deutschland gefertigt.
Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie den Topper kostenlos zurückschicken. (Deutschland)
Alle Materialien sind nach Öko-Tex Standard 100 auf Schadstoffe geprüft.
Jeder MEOS® Topper kommt mit einer Vielzahl weiterer Vorzüge:
Wenn Sie Ihre Schlafqualität verbessern möchten, ohne Ihre zu harte Matratze auszutauschen, stehen Sie beim Kauf eines Toppers vor einer schier unendlichen Auswahl an verschiedenen Varianten. Topper können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein, deren Anpassungsfähigkeit an die individuellen Körperkonturen unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Allerdings ist nicht nur das Material, aus dem der Kern des Toppers hergestellt ist, ausschlaggebend für einen gesunden Schlaf. Ein wichtiges Qualitätskriterium ist das Raumgewicht des Toppers. Je größer das Raumgewicht ist, desto höher ist auch der Anteil des jeweiligen Materials im Verhältnis zur Luft im Inneren des Toppers, was dessen positive Eigenschaften maßgeblich beeinflusst. Auch die Qualität und Verarbeitung des Topper Bezuges nehmen einen hohen Einfluss auf die Schlafposition und das individuelle Komfortgefühl. Unser Tipp: Machen Sie einen Topper Test um das passende Modell zu finden.
Topper aus atmungsaktivem Kaltschaum gelten als günstigste Lösung und weisen eine gewisse Festigkeit auf, die grundsätzlich als Wirbelsäulen schonend angesehen wird. Vor allem Menschen, die sich im Schlaf viel bewegen, sind mit einem solchen Modell in hoher Qualität nicht schlecht beraten, da Kaltschaum eine ausgeprägte Rückstellfähigkeit aufweist. Allerdings zeigen Kaltschaum-Topper aufgrund ihres niedrigen Raumgewichtes schnell Abnutzungserscheinungen, wodurch sich die Liegefläche verändert und das Risiko für eine ergonomisch inkorrekte Schlafposition steigt. Da Kaltschaum-Varianten durch die relativ kurze Lebensdauer regelmäßig ausgetauscht werden müssen, sind sie auf lange Sicht auch nicht unbedingt als preisgünstigste Lösung anzusehen.
Teurer in der Anschaffung, jedoch aufgrund der hohen Anpassungsfähigkeit des Materials eine bewährte Wahl sind Topper mit einem Kern aus Viscoschaum. Sie verfügen über eine sogenannte Memory-Funktion, die sich den individuellen Körperformen perfekt angleicht und dadurch eine optimale Druckentlastung ermöglicht, die bei Schlaf bedingten Rückenschmerzen nachweislich eine erhebliche Linderung der Beschwerden bewirken kann. Durch die eher weiche Oberfläche werden Topper aus Viscoschaum generell als angenehm empfunden. Ihr Nachteil liegt darin, dass die Memory-Funktion nur für Menschen zu empfehlen ist, die sich im Schlaf kaum bewegen. Außerdem besitzt Viscoschaum thermoelastische Eigenschaften, das heißt, er reagiert ausschließlich auf die Wärme des Körpers, jedoch nicht auf Druckeinwirkung.
Ebenso bewährt haben sich Topper aus Latex, die sich für alle Liegepositionen eignen und ein hohes Komfortgefühl bieten. Sie fühlen sich weich bis mittelfest an und gewährleisten durch ihre hohe Punktelastizität eine optimale Entlastung des Körpers. Neben den hohen Anschaffungskosten haben Latex-Modelle jedoch auch den Nachteil, dass zwischen den einzelnen Produkten abhängig von den Herstellungs- und Verarbeitungsprozessen teils erhebliche Qualitätsunterschiede festzustellen sind.
Modelle aus Gelschaum wie die hochwertigen Meos Topper vereinen die positiven Eigenschaften von Visco- und Kaltschaum. Wie Viscoschaum passen sie sich punktgenau an die individuelle Körperform an und ermöglichen dadurch eine umfassende Entlastung und Regeneration der Wirbelsäule. Sie bieten Ihnen daher die idealen Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf, wenn Sie unter Rückenschmerzen leiden. Im Gegensatz zu Visco ist Gelschaum aufgrund der schnellen Rückstellfähigkeit, wie der Kaltschaum sie aufweist, auch für Menschen ideal, die sich im Schlaf viel bewegen. Gelschaum-Topper sind zudem optimal atmungsaktiv und temperaturneutral, was auch stark schwitzenden Personen zugutekommt. Den Gel-Schaum Topper von Meos gibt es in allen Standardgrößen, wie 90x200 cm, 100x200 cm oder 180x200 cm.
Auch die Frage, welche Liegeposition Sie im Schlaf bevorzugt einnehmen, ist ausschlaggebend für die Wahl des richtigen Modells. Der überwiegende Anteil aller Menschen verbringt die Nachtruhe in der Seitenlage. Für diese Liegeposition ist eine Schlafunterlage, die sich an die individuellen anatomischen Besonderheiten optimal anpasst, von besonders großer Bedeutung. Ist sie zu hart, verhindert sie das Einsinken der Schultern und Hüften und fördert eine Krümmung der Wirbelsäule, die die Entstehung von Haltungsschäden begünstigt. Für Menschen, die auf der Seite schlafen, eignen sich daher dickere, aus Visco- oder Gelschaum gefertigte Topper mit hohem Raumgewicht am besten, da sie an den wichtigen Punkten eine optimale Druckentlastung bewirken.
Nur rund ein Fünftel aller Menschen bevorzugt im Schlaf die Rückenlage. Da sie unter optimalen Voraussetzungen eine umfassende Regeneration der Wirbelsäule ermöglicht, gilt die Rückenlage als die gesündeste aller Schlafpositionen. Von entscheidender Bedeutung für eine ergonomisch korrekte Liegeposition auf dem Rücken ist allerdings, dass die Schlafunterlage der natürlichen S-Bogenform der Wirbelsäule entspricht. Rückenschmerzen treten bei Rückenschläfern auf, wenn die Wirbelsäule sich im Schlaf kurvenförmig verzieht. Daher ist eine flache Schlaflage auf dem Rücken von zentraler Bedeutung, um eine vollständige Entlastung der Wirbelsäule zu ermöglichen. Um ein punktuelles Einsinken zu verhindern, empfehlen Experten Rückenschläfern, bei der Wahl des geeigneten Toppers darauf zu achten, dass dieser eine gewisse Festigkeit aufweist. Ein möglichst hohes Raumgewicht ist für Rückenschläfer ein verlässliches Qualitätskriterium, den richtigen Topper zu finden. In Rückenlage entspannt Ihr Körper am besten auf einem hochwertigen Topper, der aus Gelschaum, Latex oder Kaltschaum hergestellt ist.
Wenn Sie im Schlaf die Bauchlage bevorzugen, kann eine falsche Schlafunterlage bewirken, dass Ihr Becken zu tief absinkt. Diese Position führt langfristig unweigerlich zur Entstehung des sogenannten Hohlkreuzes, das sich durch heftige chronische Rückenschmerzen bemerkbar machen und Fehlhaltungen der Wirbelsäule verursachen kann. Daher sollten auch Bauchschläfer unbedingt darauf achten, einen Topper mit möglichst hoher Festigkeit zu wählen. Wie Rückenschläfer nehmen auch Bauchschläfer während der Nachtruhe die ideale Körperposition ein, wenn sie auf einem Topper aus Gelschaum, Kaltschaum oder Latex liegen. Experten empfehlen Bauchschläfern zudem, neben einem Topper mit festem Kern auch in ein hochwertiges Bauchschläfer-Kissen zu investieren. Das Bein kann darauf seitlich etwas hochgelagert werden, was eine für die Wirbelsäule gesunde Lagerung des Körpers ermöglicht.
Für große Schläfer oder Personen mit besonderen Bettformen gibt es den Meos Topper auch in Sondergrößen. Ebenso gibt es den Meos Topper in außergewöhnlichen Formen, um einen Topper für Schlafsofas oder einen Topper für den Wohnwagen zu ermöglichen.
Ein hochwertig verarbeiteter Topper mit einem Kern aus Gel-Schaum ist für alle Schlafpositionen eine bewährte Wahl für eine optimale Entspannung der Wirbelsäule. Eine solche Schlafunterlage kann das Wohlbefinden schmerzgeplagter Menschen nachhaltig positiv beeinflussen und die Beschwerden in vielen Fällen deutlich lindern. Durch den Einsatz eines Meos Toppers entfaltet der innovative Gelschaum dank des hohen Raumgewichtes alle seine positiven Eigenschaften. Mit ihrer exakten Körperanpassung, bestmöglichen Druckentlastung und punktelastischen Wirkungsweise bieten Meos Topper die idealen Voraussetzungen für einen entspannten Schlaf in einer anatomisch korrekten Liegeposition. Durch ihren Kern aus Gelschaum und ihren Bezug aus einer einzigartigen Klimafaser erfüllen Meos Topper auch in Hinblick auf die Atmungsaktivität der Materialien höchste Ansprüche. Auf einem Meos Topper kann sich nicht nur Ihre Wirbelsäule optimal regenerieren, sondern Ihr gesamter Organismus in einer gesunden und angenehmen Schlafumgebung die für das allgemeine Wohlbefinden so wichtige Erholung während der Nachtruhe finden.