Was ist ein Topper?

Der Meos® Gel-Schaum Topper

Endlich wieder gut und erholsam schlafen. Garantiert.
Sonst Topper kostenlos zurückschicken.

Eine gute Matratze ist die unverzichtbare Grundlage für erholsamen Schlaf. Wenn Sie mit dem Liegekomfort nicht ganz zufrieden sind oder unter Rückenschmerzen leiden, bietet sich ein hochwertiger Topper als komfortsteigernde Auflage an. Beim Kauf ist in erster Linie entscheidend, auf eine hervorragende Produktqualität zu achten. Es sind unterschiedliche Varianten auf dem Markt, daher lohnt sich vor dem Kauf ein Blick auf die wichtigsten Kaufkriterien und Materialien.

Matratzen Topper: Was ist das?

Ein Matratzen Topper ist eine dünne Matratze, die im Gegensatz zu einfachen Matratzenauflagen mit durchschnittlich 6 bis 8 cm deutlich dicker ist. Der Aufbau eines Toppers ähnelt dem einer klassischen Matratze. Er dient in erster Linie der Steigerung des Liegekomforts und schützt die Matratze gleichzeitig vor Staub, Schmutz und Schweiß. Dies trägt zu einer besseren Schlafhygiene bei und begünstigt zudem eine längere Lebensdauer der Matratze.

Welche Vorteile bietet ein Matratzen-Topper?

Die nachfolgende Übersicht listet die wesentlichen Vorteile eines Toppers auf:

  • höherer Liegekomfort
  • besseres Schlafklima
  • gute Druckentlastung
  • hohe Punktelastizität
  • gute Betthygiene
  • schützt die Matratze

Der Meos Gel-Schaum Topper

100% Made in Germany

Unsere Topper werden in Handarbeit ausschließlich in Deutschland gefertigt.

30 Tage Probeschlafen

Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie den Topper kostenlos zurückschicken. (Deutschland)

Schadstoffgeprüfte Materialien

Alle Materialien sind nach Öko-Tex Standard 100 auf Schadstoffe geprüft.

Und vieles mehr...

Jeder MEOS® Topper kommt mit einer Vielzahl weiterer Vorzüge:

  • hohes Raumgewicht mit 50 Kilogramm pro Kubikmeter
  • abnehmbarer Bezug, bis zu 60°C in der Maschine waschbar
  • sehr langlebiges und formstabiles Material
  • ideale Klimatisierung des Körpers zu allen Jahreszeiten
  • vielseitig und flexibel einsetzbarer Topper
  • umweltfreundliche Qualität nach Oeko-Tex Standard 100

Für wen ist ein Matratzen Topper geeignet?


Ursprünglich kamen Topper überwiegen bei Boxspringbetten zum Einsatz, inzwischen erfreuen sie sich jedoch auch bei klassischen Bettsystemen mit Bettgestell, Lattenrost und Matratze großer Beliebtheit. Grundsätzlich eignet sich ein Matratzen-Topper für unterschiedliche Anforderungen und kann neben einem besseren Liegekomfort auch zur Linderung von Beschwerden wie Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall oder Verspannungen beitragen. Da es Matratzen-Topper in unterschiedlichen Größen gibt, kann eine entsprechend große Auflage auch die lästige Besucherritze in Doppelbetten überdecken. Bei einer zu harten Matratze kann er zu einem etwas weicheren Liegegefühl beitragen. Bei starkem Schwitzen verhindert eine gute Auflage, dass die Körperflüssigkeiten auf die Matratze gelangen. Grundsätzlich sind Topper vielseitig einsetzbar und eignen sich für gleichermaßen für Boxspringbetten, klassische Bettsysteme sowie Einzel- und Doppelbetten.

Welche Unterschiede gibt es bei Matratzen Toppern?


Das verwendete Material ist ein wichtiger Faktor für die Qualität eines Matratzen Toppers. Jedes Material besitzt bestimmte Eigenschaften, die sich maßgeblich auf das Liegegefühl und den Komfort auswirken. In erster Linie haben sich folgende Materialien etabliert:

Naturlatex
Ein Topper aus diesem Naturmaterial wirkt sich druckentlastend aus und ist sehr atmungsaktiv. Er passt sich schnell an die Liegeposition an und vermittelt ein mittelfestes Liegegefühl.

Viscoschaum
Dieses Material reagiert auf Körperwärme. Es schmiegt sich an die Kontur des Körpers an und dieser sinkt leicht in den Topper ein. Charakteristisch ist das warme Schlafklima, für stark schwitzende Personen ist dieses Material daher weniger gut geeignet. Auch für unruhige Schläfer ist dieses etwas träge reagierende Material Visco-Schaum nicht die beste Wahl, da es sich erst nach kurzer Verzögerung wieder an die neue Liegeposition anpasst.

Kaltschaum
Es ist atmungsaktiv und passt sich schnell an eine neue Liegeposition an. Da Kaltschaum die Körperwärme nicht speichert, ist dieses Material für Menschen geeignet, die in der Nacht stark schwitzen. Wenn Sie jedoch schnell frieren, sind Kaltschaum Topper keine gute Wahl. Zudem schmiegt sich dieses Material nicht an die Körperkontur an und wirkt daher deutlich weniger druckentlastend.

Gelschaum
Dieses Material wurde speziell von Experten entwickelt und vereint die wesentlichen Vorteile von Kaltschaum und Viscoschaum. Es ist sehr anschmiegsam, atmungsaktiv und passt sich schnell den Konturen des Körpers an. Diese gezielte Körperanpassung fördert eine möglichst optimale Druckentlastung und beugt Verspannungen, Rückenschmerzen und ähnlichen Beschwerden vor. Der Körper sinkt leicht in das Material ein und Sie profitieren von einem angenehm weichen Liegegefühl. Da sich ein Gel-Schaum Topper dank guter Rückstellkraft optimal an eine neue Schlafposition anpasst, ist diese Auflage hervorragend für aktive Schläfer geeignet. Zudem sind sie für jede Liegeposition eine gleichermaßen gute Wahl.

Die wichtigsten Kaufkriterien eines Toppers


Bei der Wahl des passenden Matratzen-Toppers sollten Sie bestimmte Kriterien beachten. Für die Qualität sind unterschiedliche Faktoren entscheidend, insbesondere die nachfolgend vorgestellten Kriterien sind entscheidend.

Raumgewicht
Das Raumgewicht ist maßgeblich verantwortlich für Formbeständigkeit, Elastizität und Tragkraft. Je nach Kernmaterial kann das Raumgewicht variieren und daher das Liegegefühl spürbar beeinflussen. Topper mit hoher Produktqualität wie der Meos Gel-Schaum-Topper weisen ein hohes Raumgewicht von bis zu 50 kg/m³ auf.

Eigenschaften des Kernmaterials
Einfache Ausführungen mit niedrigem Raumgewicht bieten meist nur wenig Rückstellkraft. Bei Gelschaum profitieren Sie von hohem Liegekomfort, optimaler Anpassung an die Körperkontur, guter Elastizität und optimaler Druckentlastung.

Höhe
Dünne Topper können sich meist nicht optimal an die Konturen Ihres Körpers anpassen, daher ist eine Gesamthöhe von 6 bis 8 cm empfehlenswert.

Größe
Topper sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Bei der Auswahl ist entscheidend, wie groß Ihre eigentliche Matratze ist, damit die neue Matratzenauflage optimal zu Ihrem Bettsystem passt. Bei einem Doppelbett können Sie beispielsweise statt zwei einzelnen Auflagen auch einen durchgehenden Topper wählen, um die Besucherritze zu überdecken.

Ausstattung
Neben dem Kernmaterial ist auch der Bezug des Toppers ein wichtiger Faktor. Er sollte möglichst problemlos abnehmbar sein und sich in der Maschine reinigen lassen. Empfehlenswert ist eine Waschtemperatur von 60 °C, da dies zum Schutz vor Hausstaubmilben beiträgt. Achten Sie zudem auf schadstoffgeprüfte Qualität. Ein Bezug aus speziellen Klimafasern begünstigt eine gute Atmungsaktivität und einen besseren Luftaustausch. Für Temperaturregulierung und zusätzlichen Klimakomfort sorgt ein umlaufendes Klimaband.

Funktionalität
Allergiker sollten darauf achten, dass der neue Topper hypoallergen ist.
Matratzenauflagen sind in der Regel hypoallergen, das heißt, sie sind für Allergiker geeignet. Zudem kannst du diese Modelle bei mindestens 60° C waschen, sodass Milben abgetötet werden.

Fazit zu Topper


Damit Sie erholsam schlafen und von einem möglichst hohen Liegekomfort profitieren, sollten Sie bei der Auswahl eines Matratzen-Toppers die wesentlichen Kaufkriterien beachten. Damit die Liegeeigenschaften Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Der Meos Gel-Schaum Topper vereint alle wesentlichen Vorteile in einem Produkt und bietet neben hervorragender Druckentlastung, besserem Liegekomfort und guter Atmungsaktivität auch eine überzeugende Langlebigkeit und schadstoffgeprüfte Premiumqualität.