Matratzen Topper in 120x200 cm: unsere besten Topper

Ist die Matratze zu hart, kann ein Topper das Liegegefühl deutlich verbessern. Dabei gibt es auch für die Größe 120x200 cm einiges zu beachten, damit der Topper zu den eigenen Körpereigenschaften und der Matratze passt. Wir zeigen im Folgenden, auf was beim Kauf eines 120x200 cm Toppers zu achten ist.

Meos Gel-Schaum Topper

Hochwertiger Gel-Schaum

Besonderer Schlafkomfort durch Punktelastizität

Atmungsaktiv durch umgehendes Klimaband

Spanngummis gegen ein Verrutschen des Toppers

Meos Luxus-Schaum Topper

Premium Luxus-Schaum

Einzigartiger Schlafkomfort

Atmungsaktiv durch umgehendes Klimaband

Spanngummis gegen ein Verrutschen des Toppers

Welcher 120x200 cm Topper ist der richtige für mich?

Topper Art Seitenschläfer Rückenschläfer Bauchschläfer

Kaltschaum

Visco-Schaum

Latex

Gel-Schaum und Luxus-Schaum sind für alle Schlaftypen bestens geeignet. Bei uns erhalten Sie Topper mit den beiden Kernmaterialien.

Warum Matratzen-Topper in 120x200cm verwenden?


Mit einem Topper wird die Schlafqualität nachhaltig verbessert. Bei der Auswahl müssen jedoch einige Punkte beachtet werden, damit der Topper seine Wirksamkeit voll entfalten kann. Dieser Ratgeber klärt auf, worauf es bei einem 120x200 Topper ankommt und mit welchen Materialien ein erholsamer Schlaf garantiert ist.

Betten in der Größe 120x200 kommen immer dann zum Einsatz, wenn ein komfortables Bett für Senioren, Gäste oder Singles gefragt ist, denen ein 140x200 Gestell zu groß wäre. Damit der Schlaf so erholsam wie möglich wird und es nicht zu Verspannungen oder Schmerzen kommt, leistet ein Topper unverzichtbare Dienste. Topper sind Standard bei Boxspringbetten.

Daneben gibt es Modelle wie den Meos Gelschaum-Topper, der auch bei anderen Matratzenarten, in Gästebetten und beim Camping verwendet werden kann.

Bei einem Matratzen-Topper in 120x200 handelt es sich um eine durchschnittlich 6 cm hohe Matratzenauflage. Der Topper hat die Eigenschaft, den Schlafkomfort erheblich zu verbessern und sorgt gleichzeitig für eine bessere Hygiene im Bett.

Denn in der Nacht verliert jeder Mensch bis zu einem halben Liter Flüssigkeit. Wie gut, dass dann ein Topper in 120x200 zur Stelle ist, um sämtliche Ausdünstungen aufzunehmen und die Matratze zu schonen.

Wichtig ist, den Topper nicht mit einem Matratzenschoner zu verwechseln. Denn ein Schoner liegt direkt auf dem Lattenrost auf, wo er die Auflage vor Abdrücken durch den Lattenrost schützt. Eine klassische Auflage sorgt nur dafür, eine Matratze vor Feuchtigkeit zu schützen.

Ein 120x200 Topper ist hingegen so etwas wie die Königsklasse: Es ist speziell konzipiert, um einen maximalen Schlafkomfort zu gewähren, da eine punktgenaue Stützung der Rückenmuskulatur erfolgt und erfüllt überdies eine Schutzfunktion.

Kundenbewertungen zu den Meos Topper

 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sollte ein 120x200 cm Topper sein?

Die Höhe eines Toppers beeinflusst das Liegegefühl. Daher sollte die Höhe für das jeweilige Topper Material so gewählt werden, dass das Liegegefühl durch den Topper optimal verbessert wird. Der Meos Gel-Schaum Topper hat eine Gesamthöhe von 6 cm.

Welcher Topper in 120x200 cm ist der beste?

Ein Matratzen Topper in der Größe 120x200 cm sollte folgende Eigenschaften besitzen, um zu den besten Toppern zu gehören: Ein möglichst hohes Raumgewicht, ein punktelastisches Liegegefühl und einen waschbaren Bezug. Der Meos Gel-Schaum Topper erfüllt diese Kriterien, ist darüber hinaus Made in Germany und besitzt viele weitere Vorteile.

Wie sinnvoll ist ein Matratzen Topper?

Ein Matratzen Topper kann den Schlafkomfort deutlich verbessern und ist daher sehr sinnvoll, wenn er denn für den richtigen Zweck eingesetzt wird. Ein Topper hilft insbesondere bei einer zu harten Matratze. Keine Hilfe ist er hingegen bei einer weichen, bereits durchgelegenen Matratze.

Kann man einen Topper waschen?

Ein Topper besteht aus einem Bezug und dem Topper Kern. Der Bezug eines Toppers lässt sich in normalerweise abnehmen und waschen. Der Bezug unseres Meos Gel-Schaum Toppers hat einen 4-seitigen Reißverschluss und lässt sich in einer Waschmaschine waschen.

Warum ein Meos Topper in 120x200 cm?

100% Made in Germany

Unsere Topper werden in Handarbeit ausschließlich in Deutschland gefertigt.

30 Tage Probeschlafen

Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie den Topper kostenlos zurückschicken. (Deutschland)

Schadstoffgeprüfte Materialien

Alle Materialien sind nach Öko-Tex Standard 100 auf Schadstoffe geprüft.

Und vieles mehr...

Jeder MEOS® Topper kommt mit einer Vielzahl weiterer Vorzüge:

  • hohes Raumgewicht mit 50 Kilogramm pro Quadratmeter
  • abnehmbarer Bezug, bis zu 60°C in der Maschine waschbar
  • sehr langlebiges und formstabiles Material
  • ideale Klimatisierung des Körpers zu allen Jahreszeiten
  • vielseitig und flexibel einsetzbarer Topper
  • umweltfreundliche Qualität nach Oeko-Tex Standard 100

Wir sind mit den Toppern hinsichtlich der Qualität und Funktionalität hochzufrieden und sind davon überzeugt, damit etwas gekauft zu haben, dass uns deutlich und spürbar mehr Schlafqualität bringt.

— Kahraman C.

Habe diesen Topper für meine 86 jährige Schwiegermutter gekauft. Sie hatte immer Rückenschmerzen wenn sie aufstehen musste. Das ist nun vorbei. Die Rückenschmerzen sind weg und Sie schläft auch viel besser und wird weniger wach.

— Ivonne B.

Der Geruch war verschwindend gering und wir haben von Anfang an gut geschlafen. Unser Liegekomfort ist erheblich gestiegen. Die Passform ist ausgezeichnet und die Topper verrutschen auch nicht.

— Inge G.

Vor- und Nachteile der Matratzen-Topper in 120x200 cm

Weiche Matratzen lassen über kurz oder lang einen Lattenrost zur Hängematte werden. Wenn die Matratze durchhängt, wird nachts die Wirbelsäule überstreckt, was zu Rückenproblemen führt. Eine feste Matratze sorgt für die notwendige Unterstützung, was zulasten des Schlafkomforts gehen kann.

Ein Topper 120x200 ist in diesem Fall ideal, um optimalen Liegekomfort herzustellen. Außerdem verlängert ein Matratzen-Topper 120x200 die Haltbarkeit einer Matratze. Das sind die Vorteile eines Matratzen-Topper 120x200 zusammengefasst:

Vorteile

  • zu harte Matratzen werden weicher und somit bequemer
  • der Nachtschlaf wird komfortabler
  • das Liegegefühl im Bett verbessert sich
  • Druck des Körpers wird gleichmäßiger verteilt, was vor allem den Rücken entlastet
  • im Bett herrscht durch den Feuchtigkeitsaustausch ein angenehmeres Mikroklima
  • Nachtschweiß und andere Körperflüssigkeiten werden vom Topper absorbiert
  • die Lebensdauer der Matratze wird nachweislich verlängert

Nachteile

Natürlich gibt es bei einem Topper auch Nachteile. Oder besser gesagt für die Verwendung eher ungünstige Rahmenbedingungen. Eine extrem weiche Matratze wird mit einem 120x200 Topper nicht härter.

Auch ist der Topper nicht in der Lage, eine grundsätzlich schlechte Matratzenqualität auszugleichen. Hier kommt es eher auf die Kombination an: So wird eine Qualitätsmatratze mit einem ausgezeichneten Topper zu einer echten Wohlfühloase für einen erholsamen Nachtschlaf!

Worauf beim Kauf eines Matratzentopper in 120x200 cm achten?


Auf dem Markt werden eine Vielzahl an unterschiedlichen Toppern für die Größe 120x200 angeboten. Aber nicht jeder Topper passt zu jeder Matratze. Darüber hinaus sind auch die Ansprüche wichtig, die an einen Topper gestellt werden. Daher richtet sich die Auswahl nach der Zielvorstellung.

So kann ein Topper 120x200 genutzt werden, um Rückenbeschwerden zu verbessern oder vorzubeugen sowie zur Aufbesserung der Matratzenqualität oder der Erhöhung einer Matratze dienen. Ein weiteres Kriterium bei der Auswahl ist das subjektive Empfinden. Menschen, die schnell schwitzen benötigen einen anderen Topper als Personen, die im Bett frieren.

Außerdem kommt es darauf an, ob ein eher hartes oder weiches Liegegefühl erzielt werden soll. Wer einen Matratzen-Topper 120x200 kaufen will, sollte daher zunächst seine Ansprüche definieren und anhand dieser Liste den besten Topper auswählen. Vergessen Sie auch nicht, ein passendes Spannbettlaken zu wählen. Die folgenden Kriterien und Informationen helfen bei der Topper Wahl:

Der Preis: Was kostet ein guter 120x200 Matratzen-Topper?

Der Preis alleine darf kein alleiniges Entscheidungskriterium sein, wenn es um den besten 120x200 Matratzen-Topper geht. Vor allem muss das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Das ist bei Ware aus dem Discounter nicht gewährleistet, da hier die Devise günstiger Preis vor Verarbeitung geht. Denn die ist das Hauptmerkmal bei der Auswahl.

Hochwertige Materialien und eine entsprechende Qualität bei der Verarbeitung bestimmen die Suche. Auch der gewünschte Härtegrad muss berücksichtigt werden. Je hochwertiger das Material und je dicker ein Topper ist, desto höher fällt der Preis aus.

Hochwertige, aber pflegeleichte Bezüge sind ebenfalls im oberen Preissegment zu finden. Da es sich bei einem Topper um eine Anschaffung handelt, die ihren Dienst über viele Jahre hinweg leistet, sollte nicht am falschen Ende gespart werden, um einen Fehl- und anschließenden Neukauf zu vermeiden.

Das Material - auf den Kern kommt es an!

120x200 Topper weisen einen Kern aus unterschiedlichen Materialien auf:

  • Kaltschaum: Ein 120x200 Topper aus Kaltschaum ist Flächen-elastisch, was ihn zu einem echten Anpassungswunder macht. Dieser Topper ist gut geeignet, wenn die Schlafposition häufig wechselt, da der Kaltschaum unmittelbar auf die veränderte Gewichtsverteilung reagiert. Dadurch wird eine sehr gute Stützkraft erreicht, was hilfreich bei orthopädischen Problemen ist. Auch Bauchschläfer profitieren von diesem äußerst flexiblen Topper, der direkt nach der Druckbelastung wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehrt.

    Kaltschaum ist durch relativ offene Poren charakterisiert, was eine hohe Atmungsaktivität garantiert. Menschen, die viel schwitzen und es daher im Bett nicht allzu warm mögen, sind mit der Anschaffung eines 120x200 Kaltschaum-Topper gut beraten. Das allgemeine Liegegefühl ist eher hart.

  • Latex: Die Federung bei einem Topperkern aus Latex ist ausgesprochen elastisch, was für eine exakte Anpassung an den Körper sorgt. Nach zurückgenommener Belastung federt der Latexkern sofort wieder in seine ursprüngliche Form zurück.

  • Gelschaum: Ein 120x200 Topper mit einem Kern aus Gelschaum ist sozusagen die Luxusklasse der Topper. Hier werden die Vorzüge der anderen Topper zu einer besonders angenehmen Unterlage zusammengefasst. Die Wirkung eines Toppers aus Gelschaum ist punktelastisch, was für eine hohe Druckentlastung sorgt. Das fördert die Durchblutung des Körpers. Zudem erweisen sich diese Topper als rückstellfähig, was bedeutet, sie kehren direkt wieder in ihre ursprüngliche Form zurück.

    Gelschaum temperiert exakt wie Kaltschaum. Das garantiert Atmungsaktivität und verhindert einen Wärmestau. Wenn es im Bett zu warm ist, wird die Hitze zügig abtransportiert, was das Schlafklima nachhaltig verbessert. Auch Allergiker profitieren von einem 120x200 Topper aus Gelschaum, da Milben dieses Material nur wenig attraktiv werden. Die Gelschaum-Technologie ist noch relativ neu, konnte sich aber aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit mittlerweile fest auf dem Markt etablieren.

  • Visco-Schaum: Visco ist eine Mischung als Latex und einem Schaum auf der Basis von Viskose. Auf einer sehr harten Matratze kann ein 120x200 Topper aus Visco-Schaum dazu beitragen, für ein weicheres Liegegefühl zu sorgen. Von der verbesserten Elastizität profitieren alle, die gerne auf der Seite schlafen oder druckempfindlich sind. Das Material ist thermoelastisch, was zu einer direkten Anpassung an die Körpertemperatur führt und gleichzeitig die Muskeln entlastet. Die se werden ebenso gut gestützt wie Gelenke und Wirbelsäule.

    Wer stark schwitzt, sollte von Visco-Schaum Abstand nehmen und besser einen 120x200 Topper mit einem Kern aus Gelschaum wählen, da Visco-Schaum Wärme besonders gut hält.

Welchen 120x200 cm Topper soll ich auswählen?


Nicht jeder Topper eignet sich, um bestimmte Schlafprobleme zu beheben. Mit einem Topper aus Visco-Schaum kann es im Bett ziemlich warm werden, was alle, die schnell frieren, freut, aber Menschen, die viel schwitzen Einbußen bei der Schlafqualität bringt. Ein Topper, mit dem in keinem Fall etwas verkehrt gemacht wird, ist ein 120x200 Topper mit einem Kern aus Gelschaum.

Denn dieser passt sich nicht nur der Körpertemperatur an, sondern kompensiert auch das Raumklima - ideal, wenn die Temperatur im Schlafzimmer unter 18 Grad Celsius liegt! Die wirbelschonenden Eigenschaften des Materials wirken unterstützend bei einer Vielzahl von orthopädischen Problemen wie Rückenschmerzen oder Bandscheibenbeschwerden. Ein Gelschaum-Topper macht zudem eine harte Matratze weicher.

Die richtige Höhe beim Topper auswählen

Bei der Wahl der richtigen Höhe bei einem 120x200 Topper kommt es auf zwei Werte an. Der Kern ist am besten 4 cm dick, der Bezug sollte 2 cm messen, sodass eine Gesamthöhe von 6 cm erreicht wird. Experimente haben gezeigt, dass eine Kerndicke von 6 cm dazu führt, dass die gesamte Matratze als zu weich empfunden wird. Kommt dann noch ein entsprechend dicker Bezug hinzu, erreicht der Topper eine der Matratze ähnliche Dimension - und genau das soll vermieden werden, da die stützende Wirkung dann nicht mehr gewährleistet ist.

Aus welchem Material sollte der Bezug bei einem Topper sein?

Bezüge für den Topper gibt es aus Baumwolle, Schurwolle, Tencel oder Mikrofaser. Besonders empfehlenswert sind Mischgewebe aus Polyester, Viskose und Polypropylen, da hier eine klimafreundliche Wirkung entsteht. Grundsätzlich muss sich der Bezug für einen 120x200 Topper bei 60 Grad in der Maschine waschen lassen, um eine einwandfreie Hygiene im Bett zu gewährleisten. Ist der Bezug nicht waschbar, verkürzt das die Lebensdauer eines Toppers dramatisch. Außerdem sollte ein Topper alle sechs bis acht Wochen gewendet werden, um stets den maximalen Liegekomfort zu gewährleisten.