Gel-Schaum Topper
  • Meos Gel-Schaum Topper

    Zum Meos Gel-Schaum Topper

  • Luxus-Schaum Topper
  • Meos Luxus-Schaum Topper

    Zum Meos Luxus-Schaum Topper

  • Welcher Topper ist für Bauchschläfer geeignet?

    Januar 18, 2024

    Topper bauchschläfer

    Jeder Schlaftyp hat besondere Anforderungen an die Schlafunterlage, damit der Körper in der jeweiligen Position optimal aufliegen und schlafen kann. Unterschieden wird vor allem zwischen Seitenschläfer, Rückenschläfer und Bauchschläfer.

    In diesem Beitrag werden die Anforderungen der Bauchschläfer an die Matratze erklärt und darauf eingegangen, ob ein Topper auch bei einem Bauchschläfer für einen besseren Schlaf sorgen kann. Zudem geben wir eine Empfehlung, welcher Topper am besten für Bauchschläfer geeignet ist.

    Welche Eigenschaften sollte eine Schlafunterlage für Bauchschläfer haben?

    In der Bauchlage liegt der Körper flach auf dem Bett, mit dem Bauch auf der Matratze und der Kopf ist meist zur Seite geneigt. Im Vergleich zu den anderen Schlafpositionen stehen die Körperpartien wie die Schultern und das Becken nicht stark heraus.

    Daher muss die Schlafunterlage nicht so punktelastisch sein, wie es bei Seitenschläfer der Fall ist. Zudem darf die gesamte Schlafunterlage nicht zu weich sein, damit der Körper kein Hohlkreuz bildet und dadurch Rückenschmerzen auftreten.

    Doch auch in Bauchlage können bei einer zu harten Matratze Körperpartien unangenehm gestaucht werden, das auf Dauer für Schmerzen oder Taubheitsgefühle sorgen kann. Insbesondere ist dabei auf den Brustbereich und den Bereich des Beckens, insbesondere das Hüftbein, zu achten.

    Auch bei höherem Körpergewicht, welches sich u.a. am Bauch ansammelt, kann es zu einer hohen Komprimierung der Organe bei einer Bauchlage kommen. Für diesen Fall sollte die Schlafunterlage ebenfalls ausreichend nachgeben können.

    Daher sollte die Schlafunterlage für Bauchschläfer nicht zu weich sein, damit der Körper kein Hohlkreuz bildet. Dennoch ist eine Punktelastizität nötig, damit der Brust-, Bauch- und Beckenbereich einsinken kann.

    Der beste Topper für Bauchschläfer:
    Meos Luxus-Schaum Topper

    Hilft ein Topper auch bei Bauchschläfern?

    Aus den genannten Gründen ist ein Topper für Bauchschläfer sehr sinnvoll, wenn die Matratze zu hart ist. Dies kann man vor allem an Schmerzen im Brust-, Bauch- und Beckenbereich bemerken. Zudem kann auch ein häufiger Positionswechsel darauf hindeuten, dass der Körper nicht optimal liegt und herausstehende Körperpartien nicht ausreichend einsinken können.

    Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass der Topper nicht zu weich ist und vor allem eine gute Punktelastizität besitzt. Dann gibt der Topper nur bei den erhöhten Druckstellen der herausstehenden Körperpartien nach und sorgt für eine Entlastung dieser Stellen. Dadurch kommt es auch nicht zur Bildung eines Hohlkreuzes.

    Welcher Topper ist für Bauchschläfer geeignet?

    Die Hauptkriterien für die Wahl eines Toppers für Bauchschläfer sind demnach die Weichheit und die Punktelastizität. Dennoch sollten auch die üblichen Hauptkriterien wie Raumgewicht des Schaumstoffes, Qualität und Eigenschaften des Bezugs beachtet werden.

    Unsere Empfehlung fällt daher auf unseren Meos Luxus-Schaum Topper:

    Vorteile des Meos Luxus-Schaum Toppers

    • Angenehmes weiches Liegen, allerdings nicht zu hohe Weichheit
    • Gute Punktelastizität
    • Besondere Qualität mit hohem Raumgewicht
    • Bestens für Bauchschläfer geeignet

    Der Meos Luxus-Schaum Topper ist bestens für Bauchschläfer geeignet. Aufgrund seiner hohen Formstabilität und Rückstellkraft ist er nicht zu weich und dennoch punktelastisch. In Bauchlage sinkt der Körper nur so weit ein, um die heraus stehende Körperpartien auszugleichen.

    Auch für Personen mit einem höheren Körpergewicht ist der Luxus-Schaum Topper gut geeignet.

    Der Meos Luxus-Schaum Topper sorgt für ein angenehmes Aufliegen auch in Bauchlage. Er ist dennoch nicht zu weich, damit auch keine Hohlkreuz-Lage entsteht.

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.