Unsere Meos Split Topper (einfach und doppelt) für verstellbare / elektrische Lattenroste

Meos Split Topper 1-fach Split & 2-fach Split

So sieht unser Split Topper aus

Meos Split Topper für Boxspringbett mit elektrischen Lattenrost

Meos Split Topper (im Bild beispielhaft zweifach Split Topper in 180x200)

Meos Split Topper für Boxspringbett mit elektrischen Lattenrost
Meos Split Topper für Boxspringbett mit elektrischen Lattenrost

Was kosten die Meos Split Topper?

Nachfolgen die Preise für unsere Split Topper. Falls Ihre Größe nicht gelistet ist, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir können Split Topper in jeder gewünschten Sondergröße für Sie fertigen.

Meos Gel-Schaum Split Topper

Meos Luxus-Schaum Split Topper

Der Split Topper - bestmöglicher Liegekomfort auf verstellbaren Bettsystemen für zwei Personen


Ein Split Topper wird zu einem unentbehrlichen Zubehör für jedes Doppelbettsystem, das mit verstellbaren Funktionen ausgestattet ist. Eine solche Schlafunterlage bietet den begehrten Komfort eines herkömmlichen Toppers - ohne die Verstellbarkeit von Matratze oder Lattenrost einzuschränken. Lesen Sie im Folgenden, welche Vorteile ein Split Topper bietet und was Sie beim Kauf unbedingt beachten sollten.

Wir bieten unseren Meos Gel-Schaum Topper und Meos Luxus-Schaum Topper in allen Größen, unter anderem 140x200, 160x200, 180x200, 200x200 cm, als 1-fach Split und 2-fach (Doppel) Split an. Alle Sondergrößen wie 180x210, 180x220, 200x210x, 200x220 cm sind auf Anfrage auch möglich.

Unsere Einschnitte sind jeweils 67-68 cm tief.

Gemeinsamer Schlafkomfort der Extraklasse - verstellbare Betten mit Split Topper

Elektro-Boxspringbetten und Doppelbetten mit höhenverstellbaren Lattenrosten sind aus guten Gründen eine beliebte Wahl für Menschen, die gemeinsam mit dem Partner einen unvergleichlichen Liege- und Schlafkomfort genießen möchten. Insbesondere Boxspringbetten, deren Kopf- und Fußbereiche beider Matratzen per Fernbedienung stufenlos angehoben oder abgesenkt werden können, gelten als Inbegriff eines luxuriösen Liegegefühls. Beide Bettseiten solcher Modelle lassen sich unabhängig voneinander ganz nach individuellen Vorlieben einstellen. Auf diese Weise kann ein Partner noch entspannt die Lieblingslektüre genießen, wenn der andere bereits schlafen möchte. Auch den individuellen Anforderungen an die bevorzugte Liegeposition oder das Schlafverhalten werden getrennt voneinander verstellbare Lattenroste oder Boxspringbett-Matratzen hundertprozentig gerecht, ohne dass sich der Partner gestört fühlen muss.

Menschen, die sich für die Anschaffung eines Schlafsystems mit höhenverstellbaren Lattenrosten oder eines Elektro-Boxspringbettes entscheiden, stellen naturgemäß auch sehr hohe Ansprüche an die Schlafqualität. In Boxspringbetten zählt ein aus punktelastischen Materialien gefertigter Topper zu den wichtigsten Bestandteilen, die im Zusammenspiel mit dem gefederten Unterbau und der Matratze für das so begehrte Liegegefühl sorgen. Auch in normalen Betten beeinflusst ein Topper in hochwertiger Qualität maßgeblich den Schlaf- und Liegekomfort. Ein herkömmlicher Topper für das Doppelbett kann jedoch nur dann verwendet werden, wenn beide Matratzenteile gleichzeitig in derselben Stufe verstellt werden. Damit die Vorteile getrennt verstellbarer Betthälften uneingeschränkt genutzt werden können, bedarf es bei der Schlafauflage einer ausgeklügelten Lösung. Bei zwei unabhängig voneinander verstellbaren Matratzen in Doppel- oder Boxspringbetten kommt daher als Auflage ein innovatives Sondermodell zum Einsatz - der sogenannte Split Topper. Eine solche Ausführung ermöglicht eine flexible Verstellbarkeit beider Matratzen mit Auflage, ohne dass es aufgrund verschiedener Höhenstufen der Kopf- und Fußteile zu Problemen bei der gemeinsamen Nutzung kommt. Dafür sorgt die spezielle Verarbeitung eines Split Toppers, der diese Variante ihren Namen verdankt. Split Topper sind mit sogenannten Splits gefertigt, die sich je nach Ausführung nur im Kopfbereich oder zusätzlich auch im Fußbereich befinden. Bei einem Split handelt es sich um einen bis zu achtzig Zentimeter langen, vertikal in der Liegefläche verlaufenden Spalt oder Einschnitt, der an den Enden eingearbeitet ist. Dies erlaubt eine flexible Beweglichkeit von Lattenrost und Matratze samt Topper. Beide Partner genießen dadurch alle Vorzüge, die ein hochwertiger Topper bietet. Gleichzeitig passt sich die Matratzenauflage an die individuell eingestellte Höhe beider Seiten optimal an und ermöglicht dadurch eine uneingeschränkte Nutzung eines solchen Bettes bei ergonomischer Schlafposition und bestmöglichem Liegekomfort.

Flexible Nutzung einer gemeinsamen Matratze - ganz ohne Besucherritze

Bei verstellbaren Lattenrosten und Boxspringbetten besteht die Matratze immer aus zwei separaten Seiten. Erst dadurch können beide Einzelmatratzen unabhängig voneinander eingestellt werden. Mit zwei einzelnen Matratzen im Doppelbett ergibt sich unweigerlich ein Nachteil, der von den meisten Paaren als äußerst störend empfunden wird: die in der Mitte der Liegezone zwischen beiden Matratzenseiten klaffende Besucherritze. Sie macht sich als lästiger Spalt bemerkbar, der bei gemeinsamem Kuscheln den Liegekomfort erheblich negativ beeinträchtigt und bei vielen Modellen sogar ein Hineinrutschen begünstigt. Dieses Problem lässt sich mit einem durchgehendem Topper ohne großen Aufwand beheben. Ein Split Topper bildet in der mittleren Zone eine durchgehende Liegefläche, die nichts mehr von der unangenehmen Besucherritze spüren lässt. Auch wenn dies lediglich einen Nebeneffekt des Split Toppers darstellt, lässt sich mit einer solchen Matratzenauflage bei verstellbaren Betten eine deutliche Verbesserung des gemeinsamen Liegegefühls beim Entspannen und Schlafen zu zweit erzielen. Mit einem Split Topper werden auch verstellbare Boxspringbetten zu einer herrlich weichen und komfortablen Kuschelzone, in der sich bei Bedarf die ganze Familie samt Kindern rundum wohlfühlen kann.

Unterschiedliche Varianten von Split Toppern

Wenn Sie die Anschaffung eines Split Toppers planen, stehen Ihnen beim Kauf grundsätzlich zwei Varianten zur Auswahl. Für welche Sie sich entscheiden, hängt lediglich von der Art der Verstellbarkeit Ihres Bettes oder Lattenrostes ab. Split Topper sind zunächst als Ausführungen erhältlich, die nur im Bereich des Kopfendes beweglich sind. Andere Split Topper sind mit einem zweiten Einschnitt gearbeitet und können auch am Fußende bewegt werden. Um eine bestmögliche Nutzung Ihres Bettes zu ermöglichen, muss der Topper passend zu dessen Verstellbarkeit gewählt sein. Achten Sie daher unbedingt darauf, für ein an beiden Enden verstellbares Bett einen Topper mit Einschnitten im oberen und unteren Bereich zu kaufen. Andernfalls ist die verstellbare Funktion im Fußbereich durch den falschen Topper eingeschränkt.

Wie Standard-Modelle sind auch die für verstellbare Lattenroste oder Boxspringbetten konzipierten Split Topper in unterschiedlichen Materialausführungen erhältlich, um allen individuellen Ansprüchen in Bezug auf Komfortgefühl und Schlafposition gerecht zu werden. Je nach Modell ist der Kern aus Kaltschaum, Latex oder Viscoschaum gefertigt. Bestmögliche Punktelastizität und optimale Druckverlagerung genießen Sie in einem verstellbaren Bett, wenn Sie sich für ein Modell aus Gel-Schaum oder unserem Luxus-Schaum entscheiden. Ein Split Topper aus optimal anpassungsfähigem und temperaturneutralem Gelschaum vereint alle positiven Eigenschaften von Kaltschaum und Visco, wodurch er sich als bewährte Wahl für alle Schlafpositionen sowie individuellen Vorlieben und Anforderungen in Bezug auf den Liegekomfort erweist.

Das richtige Spannbettlaken für den Split Topper

Damit Sie Ihren Split Topper uneingeschränkt nutzen können, ist auch die Wahl des passenden Lakens von großer Bedeutung. Der Fachhandel bietet für Split Topper spezielle Modelle an, die mit geteilten Nähten gefertigt sind. Je nachdem, ob Sie für Ihr verstellbares Bett einen am Kopfende oder zusätzlich im Fußbereich beweglichen Split Topper benötigen, stehen auch zwei Varianten der dafür konzipierten Spannbetttücher zur Auswahl. Diese sind je nach Ausführung mit einem am Kopfende eingearbeiteten oder alternativ mit einem oberen und unteren Einschnitt erhältlich. Herkömmliche Spannbettlaken ohne geteilte Verarbeitung werden beim Verstellen des Lattenrostes und Split Toppers sofort abgezogen oder reißen durch die Belastung des Gewebes schnell ein. Investieren Sie daher gleich bei der Anschaffung Ihres Split Toppers in hochwertige Spannbettlaken in der richtigen Ausführung.

Renommierte Fachhändler bieten diese mit verschiedenen Einschnitttiefen an, damit Sie genau jenes Modell wählen, das auf Ihrem Split Topper die bestmögliche Passform gewährleistet. Mit Steg-Eckenrandgummis verarbeitete Spannbetttücher für Split Topper sind leicht und schnell übergezogen und lassen Sie auf einer perfekt faltenfreien Oberfläche komfortabel entspannen. Besonders empfehlenswert sind Spannbettlaken für Split Topper, deren Matratzenuntertritt großzügig konzipiert ist. Mit diesem verlaufen die Kanten des Bettlakens tief unter dem Topper und verhindern, dass es sich beim Verstellen oder während des Schlafes von der Auflage ablösen kann. Achten Sie beim Kauf der Spannbettlaken auch auf Materialien mit hoher Elastizität, denn diese besitzen eine hohe Rückspannkraft und sind daher garantiert lange Zeit im Einsatz.

Welche Größe sollte mein Split Topper haben?

Mit einem Split Topper können Sie verstellbare Doppelbetten mit unterschiedlichen Maßen als Komfortzone gestalten. Solche geteilten Schlafunterlagen sind in sämtlichen gängigen Doppelbettgrößen erhältlich. Wenn es um die Wahl des Split Toppers in der richtigen Größe geht, können Sie sich an folgender Faustregel orientieren: Das passende Modell sollte immer die doppelte Breite einer einzelnen Matratze und selbstverständlich die gleiche Länge aufweisen. Ist eine Einzelmatratze des Doppelbettes 90 Zentimeter breit und 200 Zentimeter lang, bedeutet dies, dass der Split Topper eine Größe von 180x200 cm aufweisen sollte.

Der Meos Split Topper - bestmöglicher Schlafkomfort auf höhenverstellbaren Betten

Wenn Sie als Besitzer eines verstellbaren Bettsystems größten Wert auf eine komfortable und gesunde Schlafumgebung Wert legen, erleben Sie und Ihr Partner gemeinsam auf einem Meos Split Topper ein unvergleichliches Liegegefühl - jeder in seiner bevorzugten Körperposition. Wie unsere herkömmlichen Modelle bestehen auch unsere Split Topper aus einem Kern aus innovativem Gelschaum mit hohem Raumgewicht. Meos Topper zeichnen sich nicht nur durch die zahlreichen positiven Eigenschaften des hochwertigen Gelschaums aus, sondern auch durch die optimal atmungsaktive und aufwendig versteppte Klimafaser unserer Bezüge. Das einzigartige Mischgewebe ist als Doppeltuch gearbeitet, das das herrlich weiche Liegegefühl des Kerns eines Meos Toppers zusätzlich erhöht. Die aufwendige Verarbeitung der bei hohen Temperaturen waschbaren Bezüge ermöglicht ein einfaches und schnelles Abziehen mit Rundum-Reißverschluss. Dadurch gestaltet sich die hygienische Reinigung des Toppers besonders unkompliziert. Selbst sensible Menschen genießen auf einem Meos Topper dank des hochwertigen Bezuges immer einen entspannten Schlaf in einer allergenfreien und gesunden Umgebung. Auch für unsere Split Topper sind die passenden Bezüge aus unserer hochwertigen und langlebigen Klimafaser selbstverständlich separat erhältlich. Erleben Sie mit einem wunderbar weichen Split Topper von Meos auf Ihrem verstellbaren Bettsystem zu zweit ein Liegegefühl der Extraklasse - beim Lesen, gemeinsamen Entspannen und während der Nachtruhe.